
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
für die Vermietung des Ferienhauses „Schilflodge am Osthafen“ in A-7100 Neusiedl am See.
Die nachfolgenden Regelungen gelten mit Vertragsabschluss durch die Buchungsbestätigung als vereinbart.
​
1. Kontaktdaten (Vermieter)
​
Martin Klein
Reiherweg 12, A-7100 Neusiedl am See
Tel: +43 (0) 676 3578661
E-Mail: info@schilflodge.at
Konto: AT86 2011 1310 3411 3529
BIC: GIBAATWWXXX
​
2. Mietvertrag
Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Annahme des Angebotes und der Überweisung der Anzahlung zu Stande. Die Buchung wird nach Erhalt der Anzahlung vom Vermieter schriftlich per E-Mail bestätigt.
​
3. Preise und Zahlung
​
Unsere Preise verstehen sich inklusive Bettwäsche und wöchentlichem Handtuchwechsel, Energiekostenpauschale, Warm- und Kaltwasser, WLAN Für die Endreinigung werden 50 € verrechnet.
Die Anzahlung ist innerhalb von 2 Wochen auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Der Restbetrag ist bis 10 Tage vor dem Anreisetag fällig. Für den Fall einer kurzfristigen Buchung ist der Mietpreis unverzüglich zu überweisen oder nach Vereinbarung bei der Anreise zu entrichten. Eine Kaution wird nicht erhoben.
​
4. Anreise
​
Das Mietverhältnis beginnt am Anreisetag mit der Übernahme des Ferienhauses ab 12.00 Uhr und endet am letzten Tag, wenn nichts anderes vereinbart ist, um 12.00 Uhr. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort zusammen mit einer Einweisung. Bitte geben Sie uns die ungefähre Anreisezeit 24 Stunden vorher bekannt.
​
5. Abreise
​
Am Abreisetag ist das Ferienhaus, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde, bis 12.00 Uhr dem Vermieter oder einer von ihm beauftragten Person in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben.
​
6. Stornierung
Für den außergewöhnlichen Fall, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können, gelten folgende Stornokonditionen:
​
-
bis 21 Tage vor dem Anreisetag - kostenfrei
-
Stornierung ab dem 20. Tag vor dem Anreisetag - 50 % des Mietpreises
-
bei Nichtantritt oder vorzeitiger Abreise - 100 % des Mietpreises
Wir empfehlen den Abschluss einer Reisestornoversicherung.
​
Erfolgte Anzahlungen werden mit den Stornokosten verrechnet, ein sich ergebendes Guthaben erstattet bzw. Nachforderungen nachberechnet. Der Vermieter ist berechtigt, bei Nichteinhaltung des Vertrags durch den Mieter oder anderem wichtigen Grund den Vertrag zu kündigen.
​
7. Sonstiges
​
Haustiere sind in der Schilflodge nicht erlaubt.
​
Es sollten keine Wertgegenstände im Ferienhaus verbleiben, da keine Haftung übernommen werden kann.
Die Benutzung der Gartenfläche, des Kinderspielturms und des Baumhauses erfolgt auf eigenes Risiko. Im Garten darf wegen erhöhter Brandgefahr nicht gegrillt werden.
​
Als Mieter haben Sie das Ferienhaus ohne Mängel übernommen. Wenn Ihnen ein Defekt auffällt oder ein Einrichtungsgegenstand fehlt, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wenn während Ihres Aufenthaltes etwas kaputt geht, sind wir auch für einen Hinweis dankbar. Der Ordnung halber möchten wir darauf hinweisen, dass Sie als Mieter für Beschädigungen haften, die während Ihres Aufenthaltes entstehen. Es kann immer etwas kaputt gehen und wir können über alles reden. Bitte gehen Sie einfach so sorgfältig wie möglich mit Ihrem Ferienhaus und den Einrichtungsgegenständen um.
​
Die Möbel haben einen festen Platz in der Schilflodge, der sich nach deren Funktion richtet. Bitte stellen Sie die Möbel nicht um. Der Garten ist möbliert. Die Verwendung der Wohnungsmöbel für den Garten und umgekehrt ist nicht erlaubt. Wenn etwas fehlen sollte, fragen Sie uns bitte. Wir finden bestimmt eine Lösung.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Schilflodge nicht mit verschmutzten Straßenschuhen betreten. Das gilt insbesondere da, wo der Fußbodenbelag aus Holz besteht.
​
Das Rauchen ist in der Schilflodge nicht gestattet. Ebenso ist der Gebrauch von Kerzen und offenen Flammen jeglicher Art untersagt.
​
Für die WLAN Nutzung gelten eigene Nutzungsbedingungen, die mit der Anmeldung zum Hotspot bestätigt werden.
​
Bitte schließen Sie die Fenster und schalten Sie alle Stromquellen aus, wenn Sie das Ferienhaus verlassen.
​
Für Schäden, die durch den Gast verursacht werden, haftet der Gast; er haftet zudem für alle ihn begleitenden Personen. Beschädigungen sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen jeglicher Art, einschließlich PKW und Fahrräder, es sei denn sie wurden nachweislich durch den Vermieter oder durch in seinem Auftrag handelnden Personen verursacht.
Wir ersuchen den Müll zu trennen und in den dafür vorgesehenen Behältern bei der Einfahrt zu entsorgen.
Der Mieter verpflichtet sich, sich gegenüber den Nachbaren rücksichtsvoll zu verhalten und die Ruhezeiten zwischen 22:00 und 7:00 einzuhalten.
Bitte halten Sie diese Hausordnung ein. Sonst müssen wir bei schweren Verletzungen unter Umständen das Mietverhältnis kündigen.
​
7. Salvatorische Klausel
​
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermietung unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
​
Stand, 01.01.2020
​